- budao
- bouddha
Dictionnaire espéranto-français. 2008.
Dictionnaire espéranto-français. 2008.
Hotei — Hotei, von Utagawa Kuniyoshi, frühes 19. Jahrhundert, Tokyo Hotei (japanisch, auch: Hotai) bzw. Budai (chin. 布袋, bùdài „Stoffsack“) ist eine populäre Figur der chinesischen und japanischen Volksreligion, in Japan zählt er unter anderem zu den… … Deutsch Wikipedia
Lachender Buddha — Hotei, von Utagawa Kuniyoshi, frühes 19. Jahrhundert, Tokyo Hotei (japanisch, auch: Hotai) bzw. Budai (chin. 布袋, bùdài „Stoffsack“) ist eine populäre Figur der chinesischen und japanischen Volksreligion, in Japan zählt er unter anderem zu den… … Deutsch Wikipedia
Putai — Hotei, von Utagawa Kuniyoshi, frühes 19. Jahrhundert, Tokyo Hotei (japanisch, auch: Hotai) bzw. Budai (chin. 布袋, bùdài „Stoffsack“) ist eine populäre Figur der chinesischen und japanischen Volksreligion, in Japan zählt er unter anderem zu den… … Deutsch Wikipedia
Modern evolution of Esperanto — Esperanto … Wikipedia
Budai (Buddha) — Hotei, von Utagawa Kuniyoshi, frühes 19. Jahrhundert, Tokyo Budai (chinesisch 布袋 Bùdài, W. G. Pu tai „Stoffsack“, jap. Hotei, vietnamesisch Bố Đại) ist eine populäre Figur der chinesischen und japanischen Volksreligion, in J … Deutsch Wikipedia